Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)69 15029-371

Aktuelles
Kundenprojekte - ein Spiel?

Die Projektanfrage ist da. Und danach beginnt aus Kundensicht manchmal ein echtes Chaos!

Teamplay und gute Kommunikation kann man lernen - wie ein Fußballteam. Doch oft müssen die "Spieler" erstmal richtig traininert werden, muss der Zusammenhalt gestärkt, das Spiel richtig aufgebaut werden.

Dieses Bild machte ich heute im Hinterhof meines Ateliers. Ein Sinnbild für ein kaputtes Spiel, eine nicht funktionierende Mannschaft oder was sehen Sie darin?

 

von Tobias Hoffmann
Weihnachten/Neujahr 2021/2022

Liebe Kund-innen, liebe Kolleg-innen, liebes Netzwerk & Interessierte,

ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende. Auch in dieser für viele nicht immer einfachen Zeit, ist der Zusammenhalt entscheidend! So bedanke ich mich auch in diesem Jahr für das oft langjährige Vertrauen und ebenso für alle neuen Kontakte und Aufträge! 

Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr

Tobias Hoffmann

 

P.S. Das Büro ist in der ersten Januarwoche 2021 geschlossen.

von Tobias Hoffmann
Systemisches Change Management

Wieder auf dem Weg zu meiner spannenden, einjährigen Weiterbildung: Systemisches Change Management an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildungan der Pädadagogischen Hochschule Heidelberg. 

von Tobias Hoffmann
Workshop Kundensicht & Kommunikation

Vorbereitungen eines Kundenworkshops in Süddeutschland.

 

von Tobias Hoffmann
Kundenkommunikation leben

Bei einigen Projekten erlebe ich etwa in Sachen Kundenkommunikation einen Veränderungswillen, aber die dann gesteckten Ziele werden aus Zeitgründen nicht wirklich verfolgt. Hierzu benötigt es im Veränderungsprozess meist kleinere Schritte und ein ständiges Feedback und vor allem die starke Einbindung und Förderung der Mitarbeiter, die es betrifft. Daraus kann eine positive Eigendynamik erwachsen, die viele postive Effekte auf das ganze Unternehmen bewirkt. Unter anderem können sich hieraus intensivere Kundenbeziehung entwickeln.

Der Grundsockel einer Kundenbeziehung ist stets das Vertrauen. Der Vertrauenvorschuss bei neuen Kunden schwindet schnell, etwa wenn Angebotsfristen nicht eingehalten werden oder die Kommunikation generell umständlich ist. Daher ist hier oft der erste Ansatz für die Analayse der Ist-Situation in Sachen Kundenkommunikation. Hierzu ist der externe Blick besonders wertvoll.

 

von Tobias Hoffmann
Neue Partnerschaft

Spannende Kooperation. Seit Juni 2021 bin ich Kooperationspartner der osb Hamburg GmbH. Die Zusammenarbeit entstand über ein Workshopanfrage der Firma vor vielen Jahren und vor dem Hintergrund meiner Weiterbildung in der systemischen Organisationsberatung.

von Tobias Hoffmann
Holiday

Liebe Kund-inn-en,

das Büro ist vom 20.Juli bis 10.August 2021 im Urlaub und geschlossen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wir hören und sehen uns im August wieder!

Ihr

Tobias Hoffmann

von Tobias Hoffmann
MSA, MotivStrukturAnalyse, Berater, Consulting Affairs
Motive und Antreiber im Vertrieb?

Seit elf Jahren zertifizierter MSA® MotivBerater!

Mittels des MSA® MotivStruktur Analyse lassen sich Motive/Antreiber des Menschen messen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Motive, die Ihn antreiben. Mittels eines online-basierten Fragebogens und des persönlichen Auswertungsgespräches, nutzt Consulting Affairs diese Tool etwa beim Training/Coaching von Führungskräften und sogar als Unterstützung bei der Personalauswahl in unterschiedlichen Bereichen. Es wird dabei zwischen 18 Grundmotiven unterschieden, wie etwa die Motive Macht, Wissen, Ordnung, Risiko oder etwa Prinzipientreue - mit Ihren jeweiligen Ausprägungen. Das Tool zeigt sozusagen den individuellen Fingerabdruck des "Wollens" und wird schon viele Jahre erfolgreich bei vielen Unternehmen eingesetzt.

Melden Sie sich gerne bei Interesse an weiterführenden Informationen! Ich und mein Team arbeiten gerne mit dem Tool, da es in Deutschland und an über 15.000 Personen validiert wurde und bei bestimmten Fragestellungen einen hohen Mehrwert auch für die Weiterentwicklung von Teams, Führungskräften und Mitarbeitern bringt.

von Tobias Hoffmann
Handwerk & Vertrauen

Erzeugen Sie beim Kunden vom ersten Click an Vertrauen!

Viele Dienstleister, viele Handwerker vergessen zu oft vertrauensbildende Maßnahmen beim Kunden durchzuführen. Es beginnt bereits mit dem Besuch des Kunden auf Ihrer Webseite. Werden Kunden dort abgeholt? Bekommen Sie vielleicht typische Fragestellungen schon gleich beantwortet?

Jede Person und Kundenbeziehung hat natürlich einen eigenen Blick auf Sie und Ihr Angebot. Je mehr Sie bereits von sich bereits zu Beginn preisgeben, desto persönlicher und tiefer meist die Kundenbeziehung später. Das menschliche Vertrauen ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um den Beziehungsaufbau und Vertragsabschluß mit Ihren Kunden geht. Um die typischen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden müssen Sie sich schon vor dem ersten Kontakt Gedanken machen.

Am echten Beispiel. Eine große Malerfirma aus Bayern hat auf Ihrer Webseite ganz offen dargestellt, welche Leistungen Sie für Privathaushalte gratis liefert. Damit schafft Sie quasi viele Hürden schon für die Erstanfrage von vornherein aus dem Wege. Sie legt sich fest. Unser Angebot ist gratis, unsere Begutachtung ist gratis und noch einige weitere Punkte. So kommt man direkt, mit dem auf den Preis blickenden Kunden, ins Gespräch und kann vor Ort glänzen. Die Firma verrät auch auf Ihrer Webseite, man solle immer auf dem Markt vergleichen. Aber im günstigsten Preis der Konkurrenz seien häufig dann doch noch versteckte Zusatzkosten. Indirekt sagt uns die Firma also. Wir haben klare Preise - uns kann man vertrauen. Der Preis gilt.

Finden Sie das vertrauenswürdig? Ich schon. Natürlich kann man hierbei einige Nebenaspekte diskutieren, aber im Ansatz bekommen hier gerade Privatkunden erstmal ein Gefühl, dass man hier nichts verlieren kann.

Anderes Beispiel. Eine andere Firma aus der gleichen Region hat ein sehr durchwachsenes Feedback bei den Google-Bewertungen. Einige davon geben eine schlechte Bewertung ab. Auf der Webseite werden lediglich einige Leistungen aufgezeigt, ein eher schlechtes Bild des Teams ist zu sehen, sonst kaum Informationen.

Wo werden die meisten Privatkunden zunächst anrufen?

Tipp: Schaffen Sie Vertrauen. Preise müssen Sie nicht unbedingt vorab festlegen und aufzeigen. Aber - wie Sie mit Angeboten verfahren kann gerade für Privatkunden - etwa im Handwerk - sehr wichtig sein. Fotos, Referenzen, Videos, Social Media - alles kann helfen. Übernehmen Sie sich hierbei nicht. Alles selbst bedienen zu wollen kann schiefgehen.

Gerne werfe ich zu diesem Thema einen ersten Blick auf Ihr Unternehmen und gebe Ihnen ein erstes, offenes Feedback.  Melden Sie sich gerne!

von Tobias Hoffmann
Neu im Team!

Seit einigen Monaten ist Herr Andreas von Oertzen mit im Berater-Trainingsteam von Consulting Affairs!

Seine Vita:

10 Jahre Management-Beratung in vielfältigen Unternehmen und Organisationen. 20 Jahre Managementerfahrung als Geschäftsführer und Führungskraft. Systemischer Organisationsberater, Business Coach (Univ). Dipl. -Ing. Elektrotechnik (Univ). Industriekaufmann.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

von Tobias Hoffmann
Ein Blick in die Schweiz

Differenzieren oder verlieren. Hier einmal ein lesenswerter Link von PWC über die Schweizer Baubranche:

https://www.pwc.ch/de/publications/2021/pwc-schweizer-baubranche-differenzieren-oder-verlieren.pdf

 

von Tobias Hoffmann
10 JAHRE Consulting Affairs!

Wir feiern Geburtstag! Consulting Affairs  wird am 16.März 2021 zehn Jahre alt!

Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Kunden für die erfolgreiche Zusammenarbeit!

 

Bild: Yoko Ono

von Tobias Hoffmann
Erfahrungen & Bewertungen zu Consulting Affairs