Die digitale Revolution hält in allen Berufszweigen einzug, doch in manchen Branchen wird sich mit diesem Thema noch zu wenig auseinandergesetzt. Dabei gibt es gerade im New Business Development arbeitserleichternde Möglichkeiten.Ich beobachte im Handwerk oft die fehlende Kundenzugewandtheit. Im Logistiksektor dagegen können Sie heute ein Paket bestellen und wisssen meist immer relativ sicher, dass es schnell und an Ihre angegebenen Wunschadresse und manchmal exakt zu Ihrer Wunschzeit geliefert wird. Sie können am Lieferprozess in Echtzeit partizipieren. Sie als Kunde bestimmen heute viel wesentlicher bei den von Ihnen genutzen Dienstleistungen mit. Die Erwartungen und Selbstverständlichkeiten steigen damit auch in anderen Branchen.
Bei manchen Handwerksbranchen hingegen informieren und betreuen viele Firmen Ihre Kunden oft eher zufällig bis gar nicht. Kunden wissen manchmal nicht wann und ob das Angebot (noch) kommt, wann genau der dringend, erwartete Monteurbesuch stattfindet u.s.w..Gerade kleinere Firmen machen meist kein Business Development in Sachen Kundenumgang. Dabei ist diese heute viel leichter zu organisieren, als früher. Sie können z.B. automatische SMS-Kunden-Nachrichten verschicken - "Ihr Handwerker/Ihr Dienstleister ist unterwegs und wird gegen XY bei Ihnen sein" oder ganze Kundenbetreuungs-Prozesse mit digitalen Möglichkeitenvereinfachen. Sie verlieren damit keinen Kunden mehr auf der Wegstrecke und können zielgenauer arbeiten, Feedbacks automatisch generieren u.s.w.. Via digitaler Tools, Ihrem Kundenmanagementsystem können Sie heute Ihre Kunden-Kampagnen leichter steuern. Mittels gewonnener Analyse-Daten lassen sich etwa die Firmenzugehörigkeit eines Webseitenbesuchers einsehen, Kundenwünsche verstehen, Trends früh erkennen. Sie könnnen damit bessere Forecasts vornehmen sowie Ihr Marketing und Ihren Vertrieb exakter an Ihre Zielgruppe ausrichten. Was vielen Firmen im Handwerk und verwandten Bereichen oft noch fehlt, ist die Klarheit darüber, welche neuen digitalen Optionen und Entwicklungen im Bereich des Kundenmanagements am meisten Sinn machen. Zur Orientieren und Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen kann Sie das Team von Consulting Affairs unterstützen.
Ein Flip-Chart zu zeichnen macht Spaß. Mit Wachsmalkreide lassen sich schöne Effekte auf das Papier bringen. Manchmal ist in der Vorbereitung auf ein Seminar die Einbindung eines Flip Charts einfach viel schöner, als eine Powerpoint-Präsentation.
Kurzer Porto-Besuch. Über 250 Jahre-alte-Kacheln erstrahlen an vielen Ecken u.a. in Portugals Norden. Material und Farbe halten ewig - eine beeindruckende Qualität. Aus der Summe der einzelnen Teile entsteht ein Kunstwerk und es Bedarf kaum Pflege.
Gut gemacht hält ewig! Gleiches gilt gewissermaßen auch für menschliche Beziehungen im Vertrieb. Nur diese brauchen eine authentische und gute Pflege ;-).
Erstes Webinar für die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main abgeschlossen. Hier noch bei den Vorbereitungen und Technik-Einstellungen. Es hat viel Spaß gemacht!
Consulting Affairs führte Ende Oktober 2020 zwei Tage ein erfolgreiches Training für einen großen Handwerksbetrieb in Berlin durch. Danach ein Selfie im Aufzug. die Maske ist dieser Tage stets auf.
Liebe Kunden, ab sofort finden Sie in dieser Rubrik Neuigkeiten und kommende Veranstaltungen und Berichte, aber auch spannende Themen rund um das Thema Vertrieb, Training, Strategie im Handwerk und darüber hinaus. Kommen Sie hier gerne immer mal wieder vorbei! Ihr Tobias Hoffmann